So analysieren wir Immobilienmärkte

Wir verbinden datengestützte Modelle mit der Erfahrung aus zahlreichen Bewertungsprozessen. Unsere Experten setzen auf strukturierte Abläufe, damit Ihr Projekt effizient und fundiert begleitet wird.

Fragen stellen

Ihre Spezialisten bei velithanora

Sie profitieren von geballter Marktexpertise und persönlicher Betreuung

Sophia Becker

Sophia Becker

Senior Marktanalystin

Master Immobilienmanagement TU München

Standortanalysen

Beratungshaus Müller

Zertifikate:

Zertifizierte Immobilienbewerterin (IHK) Advanced Data Analytics Real Estate

Methoden:

Trend-Analyse Benchmark-Studien Stärken-Schwächen-Profil Ertragswertverfahren Besichtigungskonzepte Qualitative Befragung Mikrolagen-Screening

Kernkompetenzen:

Datenanalyse Präsentation Marktmonitoring Beratungskompetenz

Betreut komplexe Immobilienbewertungen mit Fokus auf Objekt- und Standortanalyse.

Lukas Winter

Lukas Winter

Leiter Bewertungsverfahren

Diplom Wirtschaftsingenieur RWTH Aachen

Vergleichswertverfahren

IMMO Consulting Schmitt

Qualifikationen:

Geprüfter Immobilienbewerter (Sprengnetter) ISO 17024 Bewertung

Methoden:

Vergleichswert-Matrix Regionale Marktforschungsmethoden Scoring-Modelle Bewertungsformate Potenzialanalyse Strukturierte Interviews

Kompetenzen:

Berechnung Projektleitung Kommunikation Gutachtenerstellung

Führt komplexe Standortbewertungen und Vergleichsstudien für Wohn- und Gewerbeimmobilien durch.

Nina Scholz

Nina Scholz

Research Analyst

Bachelor Stadtplanung HS Mainz

Marktdatenanalyse

RegioPlan Mainz

Zertifikate:

Zertifikat Standortanalyse Marktforschungspraktikum

Methoden:

Datenclustering SPSS-Modellierung Markentscheidungsmodelle Prognoseverfahren Objektvergleich

Fähigkeiten:

Recherche Dateninterpretation Visualisierung Marktverständnis

Erarbeitet tiefgehende Recherchen zu Mikrostandorten und Marktpotenzialen.

Marius Krause

Marius Krause

Projektmanager Bewertung

Master Immobilienökonomie Uni Regensburg

Standortscoring

PLEX Beratung

Abschlüsse:

Projektmanagement (PMI) Fachzertifikat Immobilienökonomie

Prozesse:

Projektsteuerung Anforderungsanalyse Kundeninterviews Ablaufkoordination Kriterienbewertung

Schwerpunkte:

Organisation Ergebnisorientierung Teamarbeit Kundenfokus

Koordiniert Bewertungsabläufe und ist Schnittstelle zwischen Kunde und Gutachter.

Ablauf unserer Marktanalyse

Matthias König

Matthias König

Leitung Marktanalysen

"Umfassende Marktkenntnis und individuelle Betrachtung garantieren ausgewogene Empfehlungen, die nicht nur Fakten, sondern auch realistische Perspektiven bieten. Wir verbinden Objektivität mit Engagement."

1

Tag 1-2

Erstgespräch und Zieldefinition

Gemeinsam klären wir Ihre Anforderungen an die Marktanalyse und besprechen relevante Rahmendaten für Ihre Immobilie.

2

Tag 3-5

Datenrecherche und Standortprüfung

Unsere Experten führen eine detaillierte Markt- und Standortdatensammlung durch, um die Basis für die Analyse zu schaffen.

3

Tag 6-8

Analyse und Bewertung

Die erhobenen Informationen werden ausgewertet und das Marktumfeld systematisch dargestellt, um Chancen sowie Risiken aufzuzeigen.

4

Bis Tag 10

Ergebnisbericht und Feedback

Sie erhalten eine verständliche Auswertung mit klaren Empfehlungen. Im Gespräch beantworten wir Ihre Fragen.

Ihr Mehrwert

Features velithanora Vergleichsanbieter
Individuelle Standortanalyse
Transparente Methoden
Persönliche Beratung
Berücksichtigung regionaler Besonderheiten
Unabhängige Bewertung